Die folgenden Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website werden dem Nutzer/Navigator im Rahmen der Bereitstellung des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten vom 8. Mai 2014 "Identifizierung vereinfachter Verfahren zur Information und Einholung der Einwilligung zur Verwendung von Cookies" und in Übereinstimmung mit Art. 13 des Datenschutzgesetzes (Gesetzesverordnung Nr. 196/2003) zur Verfügung gestellt.
Die Informationen werden aufbereitet und aktualisiert von
Gastronomia Napolitano E. Riccardo
Via Boccherin, 11
76123, Andria, (BT)
VAT 07446570728
Tel. +39 389.95.39.611
E-Mail: info@gustidipuglia.it
Betreiber der Website und Eigentümer der Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten.
7Pixel S.r.l. wird in Person des gesetzlichen Vertreters protempore mit der Verarbeitung der Daten des Nutzers (E-Mail-Adresse) für die Verwaltung von Kommentaranfragen im Rahmen des Trusted Program der Website www.trovaprezzi.it. beauftragt.
Jede weitere Anfrage bezüglich der Verwendung von Cookies auf dieser Website kann an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: info@gustidipuglia.it
An die gleiche Adresse können Sie schreiben, um Ihre Rechte nach dem Kodex zugunsten der betroffenen Person auszuüben (Art. 7 ff. der Gesetzesverordnung Nr. 196 vom 30. Juni 2003: z.B. Zugang, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Integration usw.), und um die aktualisierte Liste der benannten Datenverarbeiter bitten.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Auf dieser Website werden technische Cookies verwendet, um die korrekte Nutzung der Inhalte der Website zu gewährleisten.
Die Website ermöglicht auch die Verwendung von Google Analytics, einem Cookie von Drittanbietern, das eine anonyme und aggregierte Analyse des Verhaltens von Surfern auf der Website selbst ermöglicht: Für weitere Informationen über den Betrieb von Google Analytics können Sie die Informationen von Google unter folgender Adresse einsehen: http://www.google.it/policies/privacy/partners/
Die Website ermöglicht auch die Verwendung von Facebook Pixel Conversions, einem Cookie von Drittanbietern, das eine anonyme und aggregierte Analyse des Verhaltens von Surfern auf der Website selbst liefert: Für weitere Informationen über den Betrieb von Facebook-Cookies können Sie die Informationen von Facebook unter folgender Adresse einsehen: https://www.facebook.com/payments_terms/privacy.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textzeichenketten, die eine Website beim Surfen an das Gerät des Benutzers senden kann (sei es ein PC, ein Notebook, ein Smartphone, ein Tablett; sie werden in der Regel direkt in dem zur Navigation verwendeten Browser gespeichert). Die gleiche Website, die sie dann übermittelt hat, kann die Cookies, die sich auf dem Gerät befinden, lesen und speichern, um Informationen verschiedener Art zu erhalten.
Wie viele Arten von Cookies gibt es?
Es gibt zwei grundlegende Makrokategorien mit unterschiedlichen Eigenschaften:
Technische und profilbildende Cookies
Technische Cookies sind in der Regel für das reibungslose Funktionieren der Website und die Navigation erforderlich; ohne sie kann der Navigator die Seiten möglicherweise nicht korrekt anzeigen oder bestimmte Dienste nutzen. So ist beispielsweise ein technisches Cookie unerlässlich, um Sie während Ihres Besuchs auf einer Website in Verbindung zu halten oder um Spracheinstellungen, Anzeigen usw. zu speichern. Technische Cookies können weiter unterschieden werden in Navigations-Cookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (z.B. um einen Kauf abzuschließen oder sich für den Zugriff auf reservierte Bereiche zu authentifizieren); Analyse-Cookies, die technischen Cookies nur dann gleichgesetzt werden, wenn sie zum Sammeln von Informationen verwendet werden, in zusammengefasster Form, über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website selbst besuchen; Funktions-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den für sie bereitgestellten Service zu verbessern.
Profiling-Cookies werden zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet und dienen in der Regel dazu, Werbebotschaften entsprechend den Präferenzen des Benutzers beim Surfen im Web zu versenden.
Cookies können noch klassifiziert werden als:
Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers sofort gelöscht werden (z.B. Internet Explorer, Safari, Google Chrome, etc.).
dauerhafte Cookies, die - im Gegensatz zu Session-Cookies - für einen bestimmten Zeitraum in Ihrem Browser verbleiben. Sie werden beispielsweise verwendet, um die Vorrichtung zu erkennen, die sich mit der Website verbindet und die Authentifizierungsvorgänge des Benutzers erleichtert.
First Part Cookies, d.h. Cookies, die direkt vom Betreiber der Website, auf der der Nutzer gerade surft, generiert und verwaltet werden.
Cookies von Drittanbietern, die von anderen Anbietern generiert und verwaltet werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator